Verwendung: Für den Einmalgebrauch, Tragedauer max. 8 Std Schutz vor biologischen und infektiösen Substanzen inkl. Viren; Staub, Flüssigkeit und Spritzer, die Gefahren darstellen können; antistatisch; zur Verwendung mit Lebensmitteln geeignet.
Haltbarkeit: 60 Monate ab Produktion
Normen: EN 420, EN 455-1, EN 455-2, EN 455-3, EN 455-4, EN 1186
QMS: ISO 13485
Klassifizierung: 93/42/EEC Klasse 1
Lagerung: Bei Raumtemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung trocken lagern. Aufbewahrung in einem sauberen, gut belüfteten Lager ohne korrosive Gase und einer Luftfeuchtigkeit unter 80%.
Welche Eigenschaften haben Nitril-Handschuhe?
Aus Nitril hergestellte Handschuhe sind sehr widerstandsfähig, beständig und robust. Sie habe ein günstiges Alterungsverhalten und einen geringen Abrieb. Nitril-Handschuhe sind sehr dünn und tastempfindlich. Durch ihre glatte Oberfläche sind sie auch puderfrei leicht an- und auszuziehen. Sie besitzen eine hohe Beständigkeit gegenüber Ölen und Fetten sowie Chemikalien Bakterien, Viren und Pilzen.
Wen schützen Nitril-Einweghandschuhe?
Nitril-Handschuhe schützen die Hände des Trägers vor äußeren Einflüssen, denn sie halten Schmutz und Bakterien fern und schirmen die Haut vor ungewolltem Kontakt mit (Körper-)Flüssigkeiten ab. In Bereichen wo mit anderen Menschen zusammengearbeitet wird, wie z.B. der Pflege, dient das Tragen von Handschuhen nicht nur dem Eigenschutz, sondern auch dem Fremdschutz, also der zu pflegenden Person.
Wie oft muss ich Einweghandschuhe wechseln?
Einweghandschuhe sollten gar nicht getragen bzw. sofort gewechselt werden, wenn sie in irgendeiner Art beschädigt sind, z.B. wenn sie Löcher oder Risse aufweisen. Weiterhin umgehend entsorgt werden sollten sie, wenn sie kontaminiert wurden. Sobald eine Tätigkeit beendet wurde, müssen sie ebenfalls entsorgt und durch neue ausgetauscht werden. Achten Sie beim Ausziehen der Handschuhe darauf die verunreinigten Stellen nicht zu berühren.
Wie kann ich Einweghandschuhe richtig entsorgen?
Einweghandschuhe dürfen nur über den Restmüll entsorgt werden (nicht über den gelben Sack oder die gelbe Tonne). Neben der Zusammensetzung, also dem Material der Handschuhe, gibt es dafür hygienische Gründe. Die Handschuhe könnten mit kontaminierten Substanzen in Berührung gekommen sein und müssen deshalb fachgerecht entsorgt über den Restmüll verbrannt werden.
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücke die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.