Handschuhe – blnk Healthcare

Handschuhe

Es gibt verschiedene Handschuh-Typen, welche sich durch ihre Herstellungsmaterial, Beschaffenheit, Größe, Struktur und Länge unterscheiden.

Verwendung: Alle Einweghandschuhe müssen der Norm EN 420 entsprechen. Darüber hinaus sind alle unsere Handschuhe mit der EN 455 konform und als solches Medizinprodukte der Klasse 1. Einige Handschuhe haben desweiteren eine Baumusterprüfung bei einer benannten Stelle nach der EN 374 durchlaufen und sind damit zusätzlich persönliche Schutzausrüstung der Kategorie III.

Material: Die meisten Einweghandschuhe sind aus Nitril oder Vinyl hergestellt. Das Herstellungsmaterial ist nicht nur hinsichtlich seiner Materialeigenschaften (Flexibilität, Festigkeit etc.) von Bedeutung, sondern spielt auch eine Rolle, das Material bei Menschen Allergien auslösen kann. Deshalb sollten vor Gebrauch die Angaben auf der Verpackung beachtet werden.

Gepuderte und puderfreie Handschuhe: Manche Handschuhe sind innen mit Puder versetzt. Der Puder reduziert die Feuchtigkeit, sodass der Eindruck von trockenen Händen entsteht. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn man die Handschuhe länger tragen möchte. Da manche Träger den Puder als unangenehm empfinden gibt es auch puderfreie Handschuhe.

Beidhändig tragbare Handschuhe: Bei beidhändig tragbaren Handschuhen ist der Daumen nicht versetzt angebracht, wodurch der Handschuh beidhändig getragen werden kann.

Beschaffenheit: Einige Handschuhe besitzen auf der Oberfläche eine leichte Strukturierung, wodurch sie eine bessere Griffigkeit gewährleisten.